Lern-Apps entwickeln

Mobile Learning – Wissenstraining für unterwegs
Unser Leben ist mobil. Wir sind es gewohnt, neueste Nachrichten und Mitteilungen im passenden Moment abzurufen. Wann und wo wir wollen. Im modernen Berufsleben sind deshalb auch mobile Lernlösungen gefragt.
Mit Lern-Apps auf Tablet-PCs und Smartphones können Sie Ihr Wissen jederzeit erweitern – ob auf Dienstreise, am computerlosen Arbeitsplatz oder einfach, um Wartezeiten sinnvoll zu nutzen. Lern-Apps präsentieren Lerninhalte in kleinen überschaubaren Einheiten: ideal für kürzere Zeit- und Aufmerksamkeitsphasen.
App-Entwicklung leicht gemacht – mit ModernWork
ModernLearning entwickelt für Sie professionell und kostengünstig didaktisch hochwertige Lern-Apps. In Sachen Konzeption, Content-Entwicklung und Umsetzung stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und unserem Autorentool ModernWork beiseite. In ModernWork werden Ihre Inhalte mit Hilfe zahlreicher Formatvorlagen (Templates) eingepflegt, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wunsch können Sie also auch selbst an der Entwicklung mitwirken.

Didaktische Module

Das prämierte App-Konzept – lernen, üben, testen
Wir haben ein modulares App-Konzept kreiert, das Sie für Ihre mobilen Bildungsangebote optimal nutzen können. Sie wählen einfach die didaktischen Module für Ihre Lern-App aus, die Sie benötigen: ein Wissens-Modul für multimediale Lerneinheiten, vier verschiedene Übungs-Module und ein Test-Modul. Anschließend werden die Bausteine mit Ihren Lerninhalten gefüllt. Fertig ist die App!

Beispiel-Ansichten
Nutzen Sie die didaktische Vielfalt
Für die Befüllung der Module mit Ihrem eigenen Content sind verschiedene didaktische Darstellungsformen möglich: Videos, Animationen, Fotostories, Text und Grafiken sowie unterschiedliche Aufgabentypen – von Single- oder Multiple-Choice-Aufgaben über Auswahl-Aufgaben und freien Texteingaben bis hin zu offenen Aufgaben mit Musterlösung.
Intuitiv und funktional
Die Programmoberfläche ermöglicht eine intuitive Benutzerführung, Lernstände werden in der Lern-App gespeichert.
Distribution

Download über App-Store
offline und unabhängig von Netzen
Wir bereiten die fertige Lern-App so auf, dass sie in den App-Stores zum Download angeboten werden kann.
Ihre Vorteile
- Eine Internetverbindung während der App-Nutzung ist nicht erforderlich.
- Die Inhalte können leicht mit ModernWork aktualisiert und als Update in den Stores zur Verfügung gestellt werden.
- Die App läuft auf allen gängigen mobilen Betriebssystemen (Apple iOS, Android, Windows Phone). Eine mehrfache native Programmierung entfällt. Zeit und Kosten werden gespart.

Zugang über Lernplattform
online und immer aktuell
Software as a service: Die Lern-App wird per Knopfdruck auf der Lernplattform ModernTrain veröffentlicht. Der Nutzer meldet sich mit seinem mobilen Endgerät im Portal von ModernTrain an und greift online auf die App zu.
Ihre Vorteile
- Die App kann über ein Login von jedem Smartphone/Tablet online genutzt werden.
- Die App kann jederzeit mit ModernWork aktualisiert und in Echtzeit im Portal von ModernTrain angeboten werden.
- Lernstände aus der App können vom Dozenten auf ModernTrain zentral eingesehen werden.
- Die App läuft auf allen gängigen mobilen Betriebssystemen (Apple iOS, Android, Windows Phone). Eine mehrfache native Programmierung entfällt. Zeit und Kosten werden gespart.

Europa-Lehrmittel setzt auf unser App-Konzept
„Wir haben bereits einige Europa-Prüfungs-Apps mit dem App-Konzept von ModernLearning umgesetzt und sind sehr zufrieden. Die Apps laufen technisch stabil, bieten viele didaktisch durchdachte Funktionen und gute Usability – weitere Prüfungs-Apps mit ModernLearning als kompetentem E-Learning-Dienstleister werden folgen.“



Partner
Schwerpunktseiten
Weitere Informationen zu unseren Systemen und Standard-Content-Angeboten finden Sie auf unseren Schwerpunktseiten.
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
* erforderliche Eingabe